+43 650 290 52 27 | office@dieaschauer.at | Esterhazygasse 30, 1060 Wien
Die neuesten IPL Technologie (Intense Pulsed Light).
Reines Licht für gesunde, schöne Haut und einen haarfreien Körper.

Sie leiden unter unreiner Haut oder Pigment- & Altersflecken? Oder wollen einen dauerhaft haarfreien Körper?
Wir bieten Ihnen mit der IPL-Technologie eine schonende und schmerzfreie Blitzlicht-Theraphie als Hilfe bei Problemhaut wie Akne oder Couperose und für eine dauerhafte, risikolose Haarentfernung an.
IPL (Intense Pulsed Light) sind reine, intensive Lichtblitze. Das Licht reicht einige Millimeter in die Haut hinein. Genug um unerwünschte Haare, Blutgefäße, Akne oder überflüssige Pigmente zu behandeln.
Die Vorteile
Sie sorgt für eine schonende Hautverjüngung!
Die Hautverjüngung basiert auf intensiven Lichtblitzen.
Das intensiv gepulste Licht wird durch die Oberhaut gelenkt, und durch die Energie des Lichtes wird neues Collagen und Elastin produziert. Die Hautverjüngung kann sowohl im ganzen Gesicht, als auch an einzelnen Arealen im Gesicht, sowie an den Händen, am Dekolleté und am Hals durchgeführt werden.
IPL ist für alle Körperstellen geeignet!
Gesicht, Hals, Dekolleté, Achseln, Arme, Beine...
Im Grunde kann man mit der IPL-Technologie gesunde und glatte Haut an allen Stellen des Körpers bekommen. Lediglich für die Behandlung im Gesicht braucht man einen besonderen Aufsatz.
Sie ist schmerzfrei und dauerhaft!
Da die Wurzel des Haars durch die Technologie zerstört wird, können sich keine neuen Haare mehr bilden – oder wachsen zumindest über einen langen Zeitraum nicht mehr nach.
Günstiger als eine Laserbehandlung!
Da bei der IPL Technologie eine größere Hautflächen als beim Laser belichtet werden kann, ist eine Sitzung wesentlich kürzer und somit im Verhältnis preiswerter.
Bereits nach der ersten Behandlung
und nach 3 Wochen fallen ca. 20% der Haare aus
und wachsen nicht mehr nach.
Auf einen Blick

Oft gestellte Fragen

Die IPL-Methode ist eine lichtbasierte Haarentfernung, IPL steht für „Intense Pulsed Light“ – also intensives, pulsierendes Licht. Ähnlich wie bei der Laser-Haarentfernung leitet man kurze, starke Lichtblitze über die Farbpigmente im Haar in die Wurzel. Dort werden sie in Wärme umgewandelt. Dafür benutzt man eine Art Pistole, die dafür sorgt, dass an den gewünschten Stellen keine Härchen mehr wachsen.
Nach wenigen Tagen gibt es erste Ergebnisse.
Bis endgültig alle unerwünschten Härchen beseitigt sind, braucht es allerdings einige Sitzungen. Erfolge zeigen sich nach etwa vier Anwendungen. Bei besonders hartnäckigen Fällen können bis zu acht Sitzungen anfallen. Eine Pause von jeweils vier bis acht Wochen zwischen den einzelnen Behandlungen stellt sicher, dass auch wirklich alle Haare beseitigt werden.
Anders als beim Wachsen oder dem Epilieren verursacht diese Art der Hautglättung kaum Schmerzen. Möglicherweise spürt man ein leichtes Kribbeln, wenn die Lichtimpulse auf die Hautstelle treffen.
Da die Wurzel des Haars durch die Technologie zerstört wird, können sich keine neuen Haare mehr bilden – oder wachsen zumindest über einen langen Zeitraum nicht mehr nach.






